Über-Topp

Nachricht

So pflegen Sie LifePO4 -Batterien??

Als neue Art von Lithium-Ionen-Batterie wird aufgrund ihrer hohen Sicherheit und ihrer Lebensdauer des langen Zyklus häufig die Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie verwendet. Um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern und ihre Leistung zu verbessern, ist die korrekte Wartung besonders wichtig.

Wartungsmethoden von Lithium -Eisen -Phosphat -Batterien
Vermeiden Sie Überladen und überdiserische Aufladung:

Überladung: Nachdem die Lithiumbatterie vollständig aufgeladen ist, sollte das Ladegerät rechtzeitig ausgeschlossen werden, um nicht in einem Ladezustand zu sein, der zu viel Wärme erzeugt und die Akkulaufzeit beeinflusst.
OverDis Lading: Wenn die Batterieleistung zu niedrig ist, sollte sie rechtzeitig aufgeladen werden, um eine übermäßige Entladung zu vermeiden, was zu irreversiblen Schäden an der Batterie führt.
Flache Ladung und Entladung:

Versuchen Sie, die Batterieleistung zwischen 20%und80%zu halten, und vermeiden Sie häufige tiefe Ladung und tiefe Entladung. Diese Methode kann die Zykluslebensdauer der Batterie effektiv erweitern.
Steuern Sie die Verwendungstemperatur:

Der Betriebstemperaturbereich von Lithium -Eisen -Phosphatbatterien liegt im Allgemeinen zwischen -20 ℃ und 60 ℃. Vermeiden Sie es, die Batterie extrem hohe oder niedrigem Temperaturumgebungen auszusetzen, was die Leistung und Lebensdauer der Batterie beeinflusst.
Vermeiden Sie Hochstromentladung:

Eine hohe Stromausleitung erzeugt viel Wärme und beschleunigt die Batteriealterung. Daher sollte eine häufige Hochstromentladung vermieden werden.
Um mechanische Schäden zu vermeiden:

Vermeiden Sie mechanische Beschädigungen der Batterie wie Quetschen, Kollision, Biegung usw. Dies kann zu einem internen Kurzschluss in der Batterie führen und einen Sicherheitsunfall verursachen.
Regelmäßige Inspektion:

Überprüfen Sie regelmäßig das Erscheinungsbild der Batterie auf Verformung, Beschädigung usw. Wenn eine Abnormalität festgestellt wird, sollte die Verwendung sofort gestoppt werden.
Richtige Speicherung:

Wenn die Batterie für lange Zeit nicht verwendet wird, sollte sie an einem kühlen, trockenen Ort platziert und an einem bestimmten Stromniveau (ca. 40%-60%) aufrechterhalten werden.
Gemeinsame Missverständnisse
Gefrierbatterien: Das Einfrieren schädt die interne Struktur der Batterie und verringert die Leistung der Batterie.
Ladung in einer Hochtemperaturumgebung: Das Ladung in einer Hochtemperaturumgebung beschleunigt die Batteriealterung.
Langfristige Nichtverwendung: Langfristige Nichtverwendung verursacht Batterieschwefierungen und wirkt sich auf die Batteriekapazität aus.


Postzeit: November-02-2024